Henry-Harnischfeger-Schüler zu Gast auf Berufsmesse

„Chase your job“
Bereits zum dritten Mal waren Lehrkräfte, Eltern und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster auf der Gelnhäuser Berufsmesse „Chase your job“ zu Gast.
„Vier Stunden reichen bei weitem nicht!“, waren sich die Schülerinnen und Schüler einig. In diesem Jahr besuchte die Gruppe aus Bad Soden-Salmünster das Main-Kinzig-Forum, die Kreiswerke, die Main-Kinzig-Kliniken, die Polizei sowie die Kreissparkasse Gelnhausen.
Neben Firmen und Unternehmen haben vor allem auch die kreiseigenen Betriebe großartige berufliche Perspektiven für Jugendliche der Region aufgezeigt. Insbesondere die praktischen Einsichten in den Arbeitsalltag sowie das Mitmachangebot der Main-Kinzig-Kliniken begeisterte die Besuchergruppe.
Im Namen der Henry-Harnischfeger-Schule bedankt sich Julia Czech, Pädagogische Leiterin, bei den Organisatoren und Beteiligten der Berufsmesse: „Das Kennenlernen und Besuchen zukünftiger Arbeitgeber am jeweiligen Standort senkt Hürden bei jungen Menschen, weckt Interesse und zeigt ihnen, was unsere Region auch beruflich zu bieten hat.“
Auf dem Foto:
Gute Gespräche rund um Ausbildung und Studium: Die Besuchergruppe der Henry-Harnischfeger-Schule zu Gast im Main-Kinzig-Forum und in den Main-Kinzig-Kliniken.